Diese 29 Regeln gelten für die britischen Royals

27. Bis 2011 war die Heirat mit Katholiken verboten

Bild: Blueskynet / Shutterstock.com

Diese Regelung wurde inzwischen aufgehoben. Nun können die Mitglieder der königlichen Familie auch Personen heiraten, die einem anderen Glauben angehören.

Doch Jahrhunderte lang war das undenkbar und die Angst der Engländer vor Katholiken, die sich auf dem englischen Thron breitmachen könnten, war riesig. 1531 sagte sich Heinrich VIII. vom Papst los. Er gehörte fortan der Anglikanischen Kirche an und wurde deren Oberhaupt. Danach gab es Jahrhunderte lang Streit zwischen Anhängern der beiden Glaubensrichtungen.

Im Act of Settlement wurde 1701 festgelegt, dass ein Thronfolger den Anspruch auf den Thron und die Krone verliert, wenn er sich zum Katholizismus bekennt oder einen Katholiken heiratet. Dies wurde erst 2011 aufgehoben.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.