Diese 29 Regeln gelten für die britischen Royals

26. Persönliche politische Ansichten sind nicht erlaubt

Bild: Frederic Legrand – COMEO / Shutterstock.com

Mitglieder der königlichen Familie dürfen nicht wählen gehen. Denn durch ihre Wahl könnten sie die anderen Bürger des Landes maßgeblich beeinflussen. Deshalb ist es ihnen auch nicht erlaubt, ihre politische Ansicht überhaupt öffentlich zu äußern. Auch für ein öffentliches Amt dürfen sie nicht kandidieren.

Es ist Aufgabe der Monarchie, in Großbritannien für Kontinuität und für eine Einheit in der Gesellschaft zu sorgen. Das geht nur, wenn die Monarchie neutral ist.

Genauso verhält es sich mit irgendwelchen Zeichen an der Kleidung. Auch müssen die Royals genau darauf achten, welche Farben sie etwa bei einem Staatsbesuch oder bei einem Auftritt tragen, damit dies nicht etwa als politisches Statement angesehen werden könnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.