Diese 22 Brautkleider sind einmalig!

3. Die Braut im Schafspelz

Ganz offensichtlich ist diese Braut ein eingefleischtes Mädel vom Lande und verzichtete auf ein extravagantes Kleid einer Prinzessin. Stattdessen verwendete sie die Wolle ihres „Trauzeugen“, bei welchem es sich um ein kuscheliges Schäfchen handelte. Die komplette untere Hälfte ihres Kleides ist damit ausgestattet und wie es scheint, auch ein Teil an der oberen Seite.

Eine äußerst ulkige, kreative und auch gleichzeitig sehr umweltfreundliche Idee, wie wir finden. Es entspricht zwar nicht den üblichen Normen einer Braut, sich im Schafspelz zu präsentieren, aber es ist trotz allem etwas sehr Besonderes. Ob auch ihr Bräutigam ein derartiger Öko war? Möglicherweise kam auch er im Anzug aus Wolle, wer weiß…?!

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.