Diese 12 Thermen sind die besten Deutschlands

6. Platz: Emser Therme, Bad Ems

View this post on Instagram

Wusstest Du, dass in der Salzinhalation das echte Emser Salz zerstäubt wird⁉️Viele kennen „Emser“ Produkte in Form von Nasendusche und Emser Pastillen. #emsertherme #badems #gesundheit #erkältung #nasendusche #emserpastillen #inhalation #thermenglück

A post shared by Emser Therme (@emser.therme) on

Eine der modernsten Wellness-Thermen Deutschlands liegt unweit von Koblenz. 2012 hat die Emser-Therme Eröffnung gefeiert. Genutzt wird das wichtigste Heilwasser der Kurstadt, der Robert-Kampe-Strudel. Sieben Becken mit Wassertemperatur zwischen 18 und 38 Grad Celsius laden den Besucher zum Wohlfühlen ein.

Sport-Außenbecken, Thermal-Innenbecken oder das Heißbecken, beziehungsweise, das Kaltbecken sorgen dafür, dass der Badegast entschleunigen kann. Massagen, Hamam und zwei Wasserschwebebetten runden neben der Kosmetikabteilung das Angebot ab.

Nicht fehlen darf natürlich der Saunabereich. Diverse Ausstattungen, unterschiedliche Temperaturen, Dampfbad oder Salzsauna im Saunapark bieten dem Bade- und Wellnessgast Ruhe nach dem Alltag. Unter wärmenden Infrarotlichtlampen kann man sich hier richtig entspannen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.