Diese 12 Thermen sind die besten Deutschlands

7. Platz: Spreewald-Therme, Burg (Spreewald)

View this post on Instagram

„Nichts bewegt wie Stille.“ (Peter Horton) . . #gutenmorgen #spreewald #stille #eintauchen #stillewasser #spreewaldtherme #spreewaldthermenhotel #ruheundentspannung #spa #wellness #instaspa #instawellness #entspannen #wohlfühlen #urlaub #urlaubvorderhaustür #urlaubinbrandenburg #zeitfürmich

A post shared by Spreewald Therme | Hotel (@spreewald_therme_hotel) on

Im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald gliedert sich harmonisch die Spreewald-Therme in diese Landschaft ein. Die Thermalsole unterhalb der Anlage füllt die verschiedenen Solebecken.

Zwei typische Spreewald-Gurkenfässer mit Dampfbad und Soleinhalation begeistern und lindern Atemwegserkrankungen. Verschiedene Angebote werden offeriert, auch mal für 2 -3 Stunden die Therme zu besuchen, Rückenschmerzen oder Hautproblemen die Kraft der Spreewald-Sole entgegen zu setzen.   

Den Saunagarten sollte man sich nicht entgehen lassen. Harmonisch fügt er sich in die Landschaft ein. Von hier aus erreicht der Gast Sanarium, Caldarium oder die Feuersauna und findet Erholung bei stündlich wechselnden Aufgüssen, natürlich auch in der finnischen Sauna. Besondere Erlebnisse für einen romantischen Kurzurlaub, sind hier garantiert.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.