Diese 11 Tricks nutzen indische Frauen für gute Haut!
9. Karottensaft – Ein effektiver Drink?
Bild: Africa Studio / Shutterstock.com
Wie aufmerksamen Lesern mit Sicherheit bereits aufgefallen sein wird, wirken sich besonders verschiedene Gemüse- und Obstsorten positiv auf die äußere Erscheinung des Hautbildes aus.
Dies wird auch in diesem Fall wieder ersichtlich. Eine weitere traditionelle Maßnahme der indischen Frauen, um ihre Haut aufzufrischen, ist der regelmäßige Konsum von Gemüsesäften. Als Favorit gilt hierbei der Karottensaft. Das Gemüse ist dafür bekannt seinen Konsumenten eine schöne Haut zu verleihen, sodass kaum mehr Schminke benötigt wird. Empfohlen wird hierbei der Konsum von mindestens einem Glas pro Tag. Ist dies der Fall, sollen bereits nach einem Monat erste Verbesserungen der Haut ersichtlich werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.