Diese 11 Tricks nutzen indische Frauen für gute Haut!
2. Schlammmaske – Dreck im Gesicht?
Bild: MK studio / Shutterstock.com
Bereits mit dem ersten Produkte sollten die indischen Frauen ihre Kreativität bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben, wenn es darum geht ein schönes und gepflegtes Hautbild zu erreichen. Auch die nächste traditionelle Maßnahme indischer Frauen trägt in den meisten Fällen zu einer schnell sichtbaren und positiven Veränderung des Hautbildes bei.
Die Rede ist von der regelmäßigen Nutzung von Schlammmasken. Diese werden traditionell mit Erde, Ton oder Schlamm durchgeführt. Diese Zutaten müssen dazu lediglich auf das Gesicht aufgetragen werden und dort trocknen. Die Maske entgiftet hierbei die Haut und versorgt diese gleichzeitig mit wichtigen Mineralien. Auch Sandelholzpulver kann hinzugefügt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.