Diese 11 sind die am schwersten erziehbaren Hunderassen

7. Pekinese

Bild: Volkovaayaa / Shutterstock.com

Es handelt sich bei dem Pekinesen um einen kleinen Hund mit einem
Birnenförmigen Körper. Trotz der etwas komisch wirkenden Statur, besitzt dieser Hund einen sehr würdevollen Gang. Das pekinesische Aussehen lässt auf die chinesische Herkunft der Rasse in dem kühnen und dem unverwechselbaren Ausdruck schließen.

Während die kühne, aber humorvolle Art des Pekinesen ihn unter den richtigen Umständen zu einem wunderbaren Familienbegleiter machen kann, ist er möglicherweise nicht die richtige Rasse für Familien mit kleinen Kindern.

Diese Hunderasse lässt sich auch nicht sehr einfach trainieren, da die Hunde besonders hartnäckig sind und nur ungern Regeln befolgen. Erwarten Sie somit nicht zu viel von diesem Hund.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.