Diese 11 sind die am schwersten erziehbaren Hunderassen

5. Bluthund

Bild: Degtyaryov Andrey / Shutterstock.com

Der Bluthund ist ein großer Hund, der ursprünglich zum Aufspüren und Verfolgen von Menschen gezüchtet wurde. Diese Rasse ist einfach aufgrund der langen Ohren und dem faltigen Gesicht zu erkennen. Zudem besitzen diese Hunde einen ausgeprägten Geruchssinn und eine außergewöhnliche Fähigkeit, einem Geruch zu folgen.

Mit seinem hoch gehaltenen Schwanz und einem eleganten Gang ist der Bluthund mehr für seine Ausdauer als für seine Schnelligkeit bekannt. Sein kurzes und dichtes Fell bietet Schutz und verleiht dem Bluthund ein würdevolles und edles Aussehen.

Der Bluthund ist zwar fügsam, jedoch nur mit ausreichendem Training. Während er zudem ein großartiges Haustier für die Familie ist, kann der Bluthund gegenüber Fremden besonders schüchtern sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.