Diese 11 Märchenfilme haben uns als Kinder Alpträume beschert

6. Hänsel und Gretel

Bild: IMAGO / United Archives

„Knusper, knusper, Knäuschen, wer knabbert an meinem Häuschen?“ – fast jeder von uns kann das Lied aus „Hänsel und Gretel“ mitträllern. Doch hinter diesem scheinbar harmlosen Reim verbirgt sich eine weitaus düstere Geschichte.

Die alte Hexe versucht, die beiden Kinder dick und fett zu füttern, um sie anschließend zu essen. Doch schließlich läuft ihr eigener Plan aus dem Ruder, und sie kommt dabei selbst zu Tode. Diese Wendung ist alles andere als fröhlich und erinnert daran, wie gruselig viele Märchen in ihrer ursprünglichen Form tatsächlich sind. Ein Märchen, das mit einer schaurigen Geschichte weit entfernt ist von kinderfreundlicher Unterhaltung.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.