Diese 11 Märchenfilme haben uns als Kinder Alpträume beschert
9. Arielle, die Meerjungfrau
Bild: IMAGO / United Archives
„Arielle, die Meerjungfrau“ basiert auf Hans Christian Andersens „Die kleine Meerjungfrau“ und vermittelt uns die wichtige Botschaft, mit dem Körper zufrieden zu sein, in dem wir auf die Welt kamen, weil er perfekt ist.
Doch diese positive Botschaft tritt leider etwas in den Hintergrund, wenn wir an die furchterregende Meereshexe Ursula denken. Sie will Arielles Pläne durchkreuzen und taucht am Ende als monströses Seeungeheuer auf. Ihre bedrohliche Präsenz bringt die Stimmung der Geschichte gehörig ins Wanken und lässt den Fokus auf die Selbstakzeptanz durch die schaurigen Szenen in den Hintergrund rücken.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.