Diese 11 Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank

5. Basilikum

Bild: Billion Photos / Shutterstock.com

Auch viele Gewürze und Kräuter sollten nicht im Kühlschrank gelagert werden, einschließlich der Basilikum-Pflanze. Es gibt jedoch einen Trick, um das Basilikum kühl und lange haltbar zu machen.

Legen Sie das Basilikum in ein Glas mit Süßwasser und frieren Sie es ein. Dieser Trick hilft dabei, das Gewürz trotz der Kälte frisch und geschmackvoll zu halten.

Durch das Einfrieren bleiben die ätherischen Öle des Basilikums erhalten, sodass es auch nach dem Auftauen seinen aromatischen Geschmack behält. Beachten Sie jedoch, dass frisches Basilikum empfindlich ist und daher vor dem Einfrieren gründlich gewaschen und getrocknet werden sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.