Diese 11 Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank

3. Bananen

Bild: Lukas Gojda / Shutterstock.com

Eine weitere Frucht, die keinesfalls im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte, sind Bananen. Bananen wachsen in warmen Klimazonen und benötigen diese Temperaturen, um ihre Vitamine optimal zu entwickeln.

Die Kälte im Kühlschrank beeinträchtigt nicht nur den Geschmack der Bananen, sondern verlangsamt auch den Reifungsprozess. Bananen sollten stattdessen an einem trockenen Ort gelagert werden, beispielsweise in einem Obstkorb oder auf der Küchentheke.

Hier können sie bei Raumtemperatur weiterreifen und ihr süßes Aroma entfalten. Das Vermeiden des Kühlschranks für Bananen trägt dazu bei, dass sie ihre Frische und Qualität länger bewahren und Sie in den Genuss einer perfekt gereiften Banane kommen können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.