Wer noch eine unverpackte Barbie aus dem Jahr 1959 im Schrank hat, kann sich glücklich schätzen. Das Spielzeug kostete damals 3 US-Dollar und wird heute, wenn es noch in der Originalverpackung ist, für ca. 27.450 US-Dollar gehandelt. Selbst wenn sie eine solche Barbie besitzen, dürfte es jedoch nicht sehr wahrscheinlich sein, dass in den vielen vergangenen Jahren niemand mit der Puppe gespielt, ihr die Haare geschnitten, oder die Gliedmaßen verbogen hat.
Die Puppen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Firma Mattel hat mit ihnen in den späten 50er Jahren den Puppenmarkt revolutioniert. Erstmals war es eine junge Frau, die das Vorbild für eine Puppe war. Noch heute sind Barbie-Puppen nicht aus den Kinderzimmern wegzudenken.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.