Diese Coca-Cola Dose wurde für unglaubliche 250.000 US-Dollar verkauft. Der Originalpreis betrug lediglich 1,19 US-Dollar. Es gibt vor allem in den USA einen großen Sammlermarkt für Coca-Cola Produkte. Der Grund, dass die oben gezeigte Dose so teuer versteigert werden konnte, ist ein Fabrikfehler. Sehen Sie sich nur einmal den Deckel an.
Für viele Sammelstücke gilt, dass ein Fabrikfehler sie erst interessant macht und vom Massenprodukt abhebt. Auch limitierte Auflagen sind oft eine Grundlage für den Wert eines Fundstücks. Natürlich sollte das Artefakt auch noch gut erhalten und am allerbesten im Originalzustand sein. Wer weiß, vielleicht werden Sie auf Ihrem Dachboden fündig.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.