Diese 11 bizarren Regeln müssen Freimaurer befolgen

6. Ein Ausschluss gilt in der Regel für immer

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Damit eine Mitgliedschaft mit einem Ausschluss endet, ist schon ein Schuldspruch mit einer gewissen Schwere notwendig. Hat sich ein Mitglied eines kleinen Vergehens schuldig gemacht, erfolgt nicht zwingend eine Beendigung der Mitgliedschaft durch Ausschluss. Im Grunde stellen die Freimaurer ziemlich hohe Ansprüche und der Vertrauensvorschuss für die Mitglieder ist begrenzt.

Falls es um den Bruch eines wichtigen Gesetzes geht, ist ein Ausschluss die Konsequenz. Dieser ist lebenslang gültig und bezieht sämtliche Freimauerlogen weltweit ein. Der Ausgestoßene darf demzufolge nie mehr zurückkehren. Die Bruderschaft der Freimaurer basiert absolut auf Vertrauen, was der Ausdruck Bruderschaft bereits zeigt. Wenn man das berücksichtigt, wird klar, warum die Freimaurer so vorgehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.