Diese 11 bizarren Regeln müssen Freimaurer befolgen

4. Ein Austritt wird teuer

Bild: Little Adventures / Shutterstock.com

Wer Mitglied der Freimaurer ist und irgendwann entschließt, die Bruderschaft zu verlassen, sollte idealerweise ausreichend Geld auf seinem Bankkonto haben.

Mitglieder bei den Freimaurern zahlen einen Jahresbeitrag. Das ist noch nichts Besonderes. Wer seine Loge aber verlassen möchte, wird dies nur problemlos tun können, wenn er seine lebenslangen Mitgliedsbeiträge zahlt. Das bedeutet also die Zahlung des gesamten Geldes, die für eine lebenslange Mitgliedschaft in der Loge angefallen wären. Wer das nicht bezahlen kann, was wohl der Regelfall sein dürfte, kann dennoch austreten. Allerdings darf man, wenn man einmal ausgetreten ist, nie wieder Mitglied werden. Das gilt auch für das persönliche Umfeld.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.