Diese 11 Bäume sollte man nicht im Garten pflanzen
7. Maulbeerbäume versetzen Vögel in einen Rauschzustand
Bild: Shutterstock / Skrypnykov Dmytro
Wenn man keine Schädlinge oder faulende Früchte in seinem Garten möchte, sollte man sich von Maulbeeren distanzieren. Maulbeerbäume spenden zwar viel Schatten und sind sehr robust, doch sie ziehen Vögel und Seidenraupen an. Ist die Frucht erst fermentiert und Vögel fressen davon, bekommen sie einen Schwips.
Die Vögel könnten sich verirren und an Plätze fliegen, wo sie eventuell nicht mehr entkommen können. Sobald die Früchte des Maulbeerbaumes faulen, erscheinen meist auch lästige Fruchtfliegen. Befindet sich der Garten direkt am Haus, kann es passieren, dass man die Fliegen plötzlich im ganzen Haus hat und sie nicht so schnell wieder loswird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.