Diese 11 Bäume sollte man nicht im Garten pflanzen
10. Der Zylinderputzer macht viel Arbeit
Bild: Shutterstock / Manfred Ruckszio
Der Zylinderputzer, der aufgrund der Blütenspitzen auch Flaschenbürstenbaum genannt wird, sollte besser nicht im Garten gepflanzt werden. Er ist zwar eine wahre Augenweide, doch die Blätter sind nadelartig und weich. Sie fallen fortlaufend von den Bäumen und sind vom Boden nur schwer wieder zu entfernen.
Der Flaschenbürstenbaum kann bis zu 4 Meter hoch werden, was zu reichlich Arbeit im Garten führt. Es ist ratsam, einen Strauch oder Baum zu pflanzen, der nur seine Blätter verliert. Diese kann man einfach mit dem Rechen beseitigen. Ein Zylinderputzer im Garten würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.