Diese 11 Bäume sollte man nicht im Garten pflanzen
10. Der Zylinderputzer macht viel Arbeit
Bild: Shutterstock / Manfred Ruckszio
Der Zylinderputzer, der aufgrund der Blütenspitzen auch Flaschenbürstenbaum genannt wird, sollte besser nicht im Garten gepflanzt werden. Er ist zwar eine wahre Augenweide, doch die Blätter sind nadelartig und weich. Sie fallen fortlaufend von den Bäumen und sind vom Boden nur schwer wieder zu entfernen.
Der Flaschenbürstenbaum kann bis zu 4 Meter hoch werden, was zu reichlich Arbeit im Garten führt. Es ist ratsam, einen Strauch oder Baum zu pflanzen, der nur seine Blätter verliert. Diese kann man einfach mit dem Rechen beseitigen. Ein Zylinderputzer im Garten würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.