Diese 11 Bäume sollte man nicht im Garten pflanzen

9. Den chinesischen Talgbaum besser nicht im Garten pflanzen

Bild: Shutterstock / Sally B

Die Blüten des chinesischen Talgbaumes sind sehr markant, weshalb er auch Popcorn-Baum genannt wird. Die Farben des Baumes leuchten regelrecht, weshalb er auch so beliebt ist. Da die Blätter zudem sehr breit sind, spendet der chinesische Talg reichlich Schatten.

Im Garten sollte dieser Baum allerdings nicht gepflanzt werden. Er gilt als einer der invasivsten Arten. Der Laubbaum kann bis zu 15 Meter hoch werden. Talg ist darüber hinaus giftig für Wildtiere und den Menschen, Früchte und Blätter schaden Rindern. Der chinesische Talgbaum zählt zu den Wolfsmilchgewächsen und besitzt einen für den Menschen giftigen Milchsaft.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.