Die Zeit im Wandel: Erstaunliche Vorher-Nachher-Aufnahmen

6. Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Bild: IMAGO / frontalvision.com / Stefan Zeitz

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sollte bei einer Aufzählung der Berliner Sehenswürdigkeiten am Zoologischen Garten nicht fehlen. Während des Krieges schwer beschädigt, beschloss man 1943, die Turmruine als Mahnmal gegen den Krieg zu erhalten. Seit 1987 beherbergt die Ruine auch eine Gedenkhalle.

Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt im Jahr 2016 wurde sie auch zu einem Gedenkort für die Opfer, deren Namen in die Treppenstufen des Podiums eingraviert sind. Trotz dieser tragischen Ereignisse hat sich das Erscheinungsbild der Gedächtniskirche seit 1969 kaum verändert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.