Die Zeit im Wandel: Erstaunliche Vorher-Nachher-Aufnahmen

6. Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Bild: IMAGO / frontalvision.com / Stefan Zeitz

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sollte bei einer Aufzählung der Berliner Sehenswürdigkeiten am Zoologischen Garten nicht fehlen. Während des Krieges schwer beschädigt, beschloss man 1943, die Turmruine als Mahnmal gegen den Krieg zu erhalten. Seit 1987 beherbergt die Ruine auch eine Gedenkhalle.

Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt im Jahr 2016 wurde sie auch zu einem Gedenkort für die Opfer, deren Namen in die Treppenstufen des Podiums eingraviert sind. Trotz dieser tragischen Ereignisse hat sich das Erscheinungsbild der Gedächtniskirche seit 1969 kaum verändert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.