Die Zeit im Wandel: Erstaunliche Vorher-Nachher-Aufnahmen
6. Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Bild: IMAGO / frontalvision.com / Stefan Zeitz
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sollte bei einer Aufzählung der Berliner Sehenswürdigkeiten am Zoologischen Garten nicht fehlen. Während des Krieges schwer beschädigt, beschloss man 1943, die Turmruine als Mahnmal gegen den Krieg zu erhalten. Seit 1987 beherbergt die Ruine auch eine Gedenkhalle.
Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt im Jahr 2016 wurde sie auch zu einem Gedenkort für die Opfer, deren Namen in die Treppenstufen des Podiums eingraviert sind. Trotz dieser tragischen Ereignisse hat sich das Erscheinungsbild der Gedächtniskirche seit 1969 kaum verändert.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.