Die Zeit im Wandel: Erstaunliche Vorher-Nachher-Aufnahmen

4. U-Bahnhof Eberswalder Straße

Bild: IMAGO / Rolf Zöllner / Jürgen Ritter

Die Bilder zeigen beide die Kreuzung am U-Bahnhof Eberswalder Straße, direkt neben der bekannten Kulturbrauerei. Das erste Foto stammt aus dem Jahr 1988, während das zweite 33 Jahre später aufgenommen wurde. Auf den ersten Blick scheint sich neben der Straßenbahn nur wenig verändert zu haben, doch der Eindruck täuscht:

In den vergangenen Jahren haben zahlreiche neue Geschäfte eröffnet und die Verkehrsanbindung wurde erheblich verbessert. Dadurch ist der Ort auch weiterhin ein beliebtes Ziel für Besucher und Anwohner gleichermaßen geblieben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.