Die wahre Tragödie der RMS Titanic: 13 herzzerreißende Fotos
4. Der nationale Kohlestreik
Bild: Imago / United Archives International
Die Titanic wurde zu einer ganz bestimmten Zeit unserer Geschichte erbaut. Während das Schiff das erste Mal die Wasseroberfläche berührte, befand sich die Nation im großen Kohlestreik von 1912. Durch diesen Streik suchte eine Vielzahl von Arbeitern nach Arbeitsplätzen im Industriesektor.
Die zu geringen Hungerslöhne ermöglichten den Arbeitern zunehmend kein normales Leben mehr. Daher traten sie nach und nach in den Streik. Während die Kohlevorräte sanken, sanken auch die Löhne. Als die Vorräte jedoch wieder stiegen, änderte sich an der Vergütung nahezu nichts. Diese Zusammenstöße setzten die „White Star Line“ weiter unter enormen Druck, welcher so schnell nicht abreißen sollte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.