Die wahre Tragödie der RMS Titanic: 13 herzzerreißende Fotos
10. Das Titanic – Feuer
Bild: Imago / StockTrek Images
Das riesige Schiff hatte nur eine einzige Möglichkeit angetrieben zu werden. Da diese Möglichkeit sich auf Kohle belief, mussten die Kohlebunker gigantisch gestaltet werden – nur so konnte genug Strom erzeugt werden, um das Schiff am Laufen zu halten.
Diese Bunker waren, wie Untersuchungen ergaben, etwa drei Stockwerke hoch. Mit circa 1,5 Tonnen Kapazität lag die Aufnahmefähigkeit der Bunker jedoch nur im normalen Bereich. Was beim Bau der Titanic jedoch nicht beachtet wurde, war der Funkenflug oder ähnliches der brennenden Kohle. Etwas Derartiges musste auf die Kohlevorräte übergesprungen sein und diese entzündet haben. So wurde auch das Rätsel um die Brandmarkierung des Schiffes gelöst.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.