Die unheimliche Kreatur aus dem Keller

6. Der furchtbare erste Eindruck

Kaum angekommen, fühlte Paul erneut dieses unheimliche Gefühl wie am Vortag. Der Anblick im Flur war noch gar nichts im Vergleich zu dem furchtbaren Gestank, der ihn auf einmal überkam
Jede noch so kleine Ecke im Haus war voller Müll, wo man sich auch hindrehte, also war zugemüllt. Große und kleine Kisten, manche voll und andere leer, Zeitungen, kaputte Möbel und fast endlos gehäuftes Geschirr begrüßten Paul und seine Frau Jill. Die Fenster waren abgedeckt und es sah so aus, als würde man sich in diesem Haus vor der Außenwelt verstecken.

Doch sie wussten, dass eine Katze im Haus sein musste. Allerdings waren diese Kratzspuren nicht wirklich von einem Kätzchen. Sie waren so lang und s tief, dass sie von einem Raubtier stammen konnten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.