Die unglaubliche Geschichte von einem ausgesetzten Baby

10. Die Neugier wuchs

Bild: aslysun / Shutterstock.com

Je älter Kathy wurde, desto mehr fing sie an sich zu fragen, wo sie herkam und wie ihre leiblichen Eltern wohl aussehen mögen. Das Mädchen liebte zwar ihre Adoptiveltern und die beiden älteren Brüder, sie wollte dennoch mehr über die Menschen erfahren, die sie auf die Welt gebracht hatten.

Kathy genoss ihre Kindheit und das harmonische Familienleben. Sie spiele gerne mit ihren Brüdern und war recht neugierig. Doch der Wunsch nach den eigenen Wurzeln wuchs immer weiter in ihr. Bald schon war das Mädchen alt genug, um die Wahrheit über ihre Herkunft zu erfahren und Ken und Ruth Pohler wussten, dass der große Moment gekommen war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.