Die Toten Hosen kündigen Tour für 2026 an – und Fans fragen sich: Ist das der Abschied?
7. Zwischen Abschied und Neuanfang: Was bleibt von den Hosen?
Bild: IMAGO / Martin Müller
Ob die kommende Tour ein Abschied für immer oder nur der Abschluss eines Kapitels wird – die Toten Hosen hinterlassen auf jeden Fall Spuren. Ihre Songs sind längst Teil deutscher Popkultur, ihr Einfluss reicht von politischer Bildung bis Stadiongesängen. Ihre Konzerte sind nicht nur Musikveranstaltungen, sondern emotionale Rituale für tausende Fans.
Sollte 2026 tatsächlich das letzte große Tourjahr sein, wird es eine verdammt laute Verabschiedung – genau so, wie es sich für diese Band gehört. Und selbst wenn irgendwann Schluss sein sollte: Die Lieder, die Haltung, das Gefühl – all das wird bleiben. Denn „Alles wird vorübergehen“ – aber manche Dinge eben doch nicht ganz. Und wer weiß? Vielleicht trinken wir ja nur aus – und dann geht’s irgendwann weiter.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.