Die tödlichste Katze der Welt

6. Meisterin der Tarnung

Bild: SolidMaks / Shutterstock.com

Tagsüber schläft die Schwarzfußkatze in selbst erweiterten Höhlen oder alten Tierbauten. Dort gräbt sie mit den Pfoten, um sich einen sicheren Rückzugsort zu schaffen.

Gelegentlich nutzt sie auch verlassene Termitenhügel, was ihr den Spitznamen „Ameisentiger“ eingebracht hat. Ihr Lebensstil macht es Forschenden schwer, sie zu beobachten. Nur durch nächtliche Aufnahmen konnte man mehr über ihr Verhalten erfahren. Sie zählt zu den unsichtbarsten Jägerinnen Afrikas.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.