Seit über 20 Jahren gilt die Schwarzfußkatze als gefährdet. Ihr Lebensraum wird durch Landwirtschaft und Klimawandel zunehmend eingeschränkt.
Auch Straßenverkehr und Beutemangel setzen ihr zu. Die Population ist schwer zu schätzen, weil sie so versteckt lebt. Schutzprogramme sind selten, obwohl ihre Rolle im Ökosystem als wichtige Schädlingsjägerin anerkannt ist. Experten fordern mehr Aufmerksamkeit für die Art, die zu den am wenigsten erforschten Wildkatzen der Welt gehört – und deren Aussterben still geschehen könnte.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.