Die Tankanzeigen zeigen immer drei Nachkommastellen an – das hat eine bestimmte psychologische Erklärung.

6. Wie Kunden reagieren sollten

Bild: Shutterstock/ Karolis Kavolelis

Als Kunde sollte man sich der psychologischen Tricks bewusst sein, die hinter den Tankpreisen stecken. Der tatsächliche Preisunterschied bei drei Nachkommastellen ist oft minimal und hat kaum Einfluss auf den Gesamtbetrag, den man an der Kasse zahlt. Statt nur auf den Preis pro Liter zu achten, ist es sinnvoll, den Endpreis im Blick zu behalten. Auch Faktoren wie die Nähe zur Tankstelle oder der Service können eine Rolle spielen.

Bewusstes Tanken und ein kritischer Blick auf die Preisgestaltung helfen dabei, sich nicht von solchen Strategien beeinflussen zu lassen. So bleibt die Entscheidung für eine Tankstelle rational und nicht durch Wahrnehmungstricks gesteuert.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.