Die Tankanzeigen zeigen immer drei Nachkommastellen an – das hat eine bestimmte psychologische Erklärung.

4. Wettbewerbsvorteil für Tankstellen

Bild: Shutterstock/ evan_huang

Für Tankstellen bietet die drei-Nachkommastellen-Strategie einen klaren Wettbewerbsvorteil. Gerade im Preiskampf mit anderen Anbietern ist es entscheidend, auch nur minimal günstiger zu erscheinen. Ein Preis von „1,799 €“ gegenüber „1,804 €“ kann für viele Kunden ausschlaggebend sein, da er als attraktiver wahrgenommen wird.

Diese feinen Differenzen zwischen den Preisen sorgen dafür, dass Kunden gezielt eine bestimmte Tankstelle auswählen. Besonders in stark frequentierten Gebieten, wo mehrere Tankstellen in unmittelbarer Nähe zueinander stehen, können solche Unterschiede den Ausschlag geben. Durch diese Strategie sichern sich Tankstellen eine größere Aufmerksamkeit und stärken ihre Position im Wettbewerb.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.