Die Tankanzeigen zeigen immer drei Nachkommastellen an – das hat eine bestimmte psychologische Erklärung.

2. Psychologische Wirkung auf Kunden

Bild: Shutterstock/ YAKOBCHUK VIACHESLAV

Die Verwendung von drei Nachkommastellen hat eine starke psychologische Wirkung. Preise wie „1,799 €“ wirken günstiger als „1,80 €“, obwohl der Unterschied nur ein Zehntel Cent beträgt. Unser Gehirn fokussiert sich automatisch auf die erste Zahl, wodurch der Preis insgesamt niedriger erscheint. Dieses Phänomen nennt man Charme-Preisgestaltung, eine weit verbreitete Methode im Marketing, um Verbraucher zu beeinflussen.

Gerade im Kontext von Tankstellenpreisen, bei denen die meisten Kunden ohnehin nicht die genauen Nachkommastellen überprüfen, entfaltet dieses Prinzip seine volle Wirkung. So nehmen wir einen Preis als attraktiver wahr, obwohl er in der Realität kaum einen Unterschied macht.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.