Die Tankanzeigen zeigen immer drei Nachkommastellen an – das hat eine bestimmte psychologische Erklärung.

2. Psychologische Wirkung auf Kunden

Bild: Shutterstock/ YAKOBCHUK VIACHESLAV

Die Verwendung von drei Nachkommastellen hat eine starke psychologische Wirkung. Preise wie „1,799 €“ wirken günstiger als „1,80 €“, obwohl der Unterschied nur ein Zehntel Cent beträgt. Unser Gehirn fokussiert sich automatisch auf die erste Zahl, wodurch der Preis insgesamt niedriger erscheint. Dieses Phänomen nennt man Charme-Preisgestaltung, eine weit verbreitete Methode im Marketing, um Verbraucher zu beeinflussen.

Gerade im Kontext von Tankstellenpreisen, bei denen die meisten Kunden ohnehin nicht die genauen Nachkommastellen überprüfen, entfaltet dieses Prinzip seine volle Wirkung. So nehmen wir einen Preis als attraktiver wahr, obwohl er in der Realität kaum einen Unterschied macht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.