Die Tankanzeigen zeigen immer drei Nachkommastellen an – das hat eine bestimmte psychologische Erklärung.

1. Warum drei Nachkommastellen?

Bild: Shutterstock/ TSViPhoto

Warum zeigen Tankstellenpreise immer drei Nachkommastellen an? Diese Frage haben sich sicherlich schon viele gestellt, ohne jemals eine klare Antwort zu finden. Es scheint, als sei diese Darstellung völlig normal – doch ist sie das wirklich? Jeden Tag begegnet uns dieses Phänomen, doch nur die wenigsten wissen, was tatsächlich dahintersteckt.

Es handelt sich dabei um mehr als nur eine mathematische Feinheit, die zufällig gewählt wurde. Hinter diesen winzigen Zahlen verbirgt sich etwas, das unser Verhalten beim Tanken stärker beeinflusst, als wir vielleicht denken. Was genau das ist, bleibt eine spannende Frage, die uns in einen unerwarteten Bereich führt.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.