Die Tankanzeigen zeigen immer drei Nachkommastellen an – das hat eine bestimmte psychologische Erklärung.

1. Warum drei Nachkommastellen?

Bild: Shutterstock/ TSViPhoto

Warum zeigen Tankstellenpreise immer drei Nachkommastellen an? Diese Frage haben sich sicherlich schon viele gestellt, ohne jemals eine klare Antwort zu finden. Es scheint, als sei diese Darstellung völlig normal – doch ist sie das wirklich? Jeden Tag begegnet uns dieses Phänomen, doch nur die wenigsten wissen, was tatsächlich dahintersteckt.

Es handelt sich dabei um mehr als nur eine mathematische Feinheit, die zufällig gewählt wurde. Hinter diesen winzigen Zahlen verbirgt sich etwas, das unser Verhalten beim Tanken stärker beeinflusst, als wir vielleicht denken. Was genau das ist, bleibt eine spannende Frage, die uns in einen unerwarteten Bereich führt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.