Die Tankanzeigen zeigen immer drei Nachkommastellen an – das hat eine bestimmte psychologische Erklärung.

1. Warum drei Nachkommastellen?

Bild: Shutterstock/ TSViPhoto

Warum zeigen Tankstellenpreise immer drei Nachkommastellen an? Diese Frage haben sich sicherlich schon viele gestellt, ohne jemals eine klare Antwort zu finden. Es scheint, als sei diese Darstellung völlig normal – doch ist sie das wirklich? Jeden Tag begegnet uns dieses Phänomen, doch nur die wenigsten wissen, was tatsächlich dahintersteckt.

Es handelt sich dabei um mehr als nur eine mathematische Feinheit, die zufällig gewählt wurde. Hinter diesen winzigen Zahlen verbirgt sich etwas, das unser Verhalten beim Tanken stärker beeinflusst, als wir vielleicht denken. Was genau das ist, bleibt eine spannende Frage, die uns in einen unerwarteten Bereich führt.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.