Die „Super-Nanny“ – Was wurde aus Katharina Saalfrank?

2. Berühmt durchs Fernsehen: Saalfranks Rolle als „Super Nanny

@Imago/APress

Im Jahr 2004 erlangte Katharina Saalfrank landesweite Bekanntheit als „Super Nanny“ in der gleichnamigen Fernsehshow. Als Expertin für Erziehung trat sie in die Wohnzimmer der Zuschauer und bot ihre Hilfe für Familien mit erzieherischen Herausforderungen an. Millionen von Menschen verfolgten gespannt die Episoden, in denen sie ihre Ratschläge und Lösungsansätze präsentierte.


In der Rolle der „Super Nanny“ zeigte sich Katharina Saalfrank als empathische und engagierte Pädagogin, die sich einfühlsam den Problemen der Familien annahm. Ihre warme Ausstrahlung und ihr professioneller Umgang mit den Kindern beeindruckten die Zuschauer. Viele Familien fühlten sich durch ihre Ratschläge ermutigt, neue Wege in der Kindererziehung zu gehen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.