Die „Super-Nanny“ – Was wurde aus Katharina Saalfrank?

2. Berühmt durchs Fernsehen: Saalfranks Rolle als „Super Nanny

@Imago/APress

Im Jahr 2004 erlangte Katharina Saalfrank landesweite Bekanntheit als „Super Nanny“ in der gleichnamigen Fernsehshow. Als Expertin für Erziehung trat sie in die Wohnzimmer der Zuschauer und bot ihre Hilfe für Familien mit erzieherischen Herausforderungen an. Millionen von Menschen verfolgten gespannt die Episoden, in denen sie ihre Ratschläge und Lösungsansätze präsentierte.


In der Rolle der „Super Nanny“ zeigte sich Katharina Saalfrank als empathische und engagierte Pädagogin, die sich einfühlsam den Problemen der Familien annahm. Ihre warme Ausstrahlung und ihr professioneller Umgang mit den Kindern beeindruckten die Zuschauer. Viele Familien fühlten sich durch ihre Ratschläge ermutigt, neue Wege in der Kindererziehung zu gehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.