Die „Super-Nanny“ – Was wurde aus Katharina Saalfrank?
11. Katharina Saalfranks aktuelle Beiträge zur Erziehungsdiskussion
@Imago/Future Image
Auch heute setzt sich Katharina Saalfrank mit unermüdlicher Leidenschaft für eine positive und liebevolle Erziehung ein. Obwohl sie sich aus dem Rampenlicht des Fernsehens zurückgezogen hat, bleibt sie aktiv und engagiert sich in verschiedenen Projekten und Veranstaltungen. Als Referentin und Coach unterstützt sie Eltern dabei, ihre Erziehungskompetenzen zu stärken und eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen.
Sie arbeitet eng mit Bildungseinrichtungen und Organisationen zusammen, um neue Wege in der Kindererziehung zu erforschen und zu fördern. Katharina Saalfrank bleibt eine wichtige Stimme in der Erziehungsdiskussion und inspiriert Eltern dazu, ihre Rolle als liebevolle Begleiter und Erzieher ihrer Kinder zu schätzen und zu nutzen.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.