Die „Super-Nanny“ – Was wurde aus Katharina Saalfrank?

11. Katharina Saalfranks aktuelle Beiträge zur Erziehungsdiskussion

@Imago/Future Image

Auch heute setzt sich Katharina Saalfrank mit unermüdlicher Leidenschaft für eine positive und liebevolle Erziehung ein. Obwohl sie sich aus dem Rampenlicht des Fernsehens zurückgezogen hat, bleibt sie aktiv und engagiert sich in verschiedenen Projekten und Veranstaltungen. Als Referentin und Coach unterstützt sie Eltern dabei, ihre Erziehungskompetenzen zu stärken und eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen.

Sie arbeitet eng mit Bildungseinrichtungen und Organisationen zusammen, um neue Wege in der Kindererziehung zu erforschen und zu fördern. Katharina Saalfrank bleibt eine wichtige Stimme in der Erziehungsdiskussion und inspiriert Eltern dazu, ihre Rolle als liebevolle Begleiter und Erzieher ihrer Kinder zu schätzen und zu nutzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.