Die schlimmste russische Influencerin, die es jemals gab

2. Die Natur der Inhalte

Bild: YouTube

Bezüglich der beschriebenen Aktivitäten von Lapa Hapa – das Auflecken von Seife, Trinken von Öl, sich mit Erde bedecken bis hin zu provokanten Interaktionen mit anderen Menschen –, spiegeln diese eine Form von Extremismus in der digitalen Selbstdarstellung wider.

Solche Handlungen können als Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen und sich von anderen Influencern abzuheben, interpretiert werden. Es stellt sich jedoch die Frage nach den psychologischen und sozialen Auswirkungen solcher Inhalte sowohl für die Zuschauer als auch für die Ersteller.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.