Die Schattenseiten der Schönheitssalons – was uns die Haarstylisten verschweigen

3. Zeit für einen Neuanfang – oder besser für eine neue Haarfarbe?

Bild: Shutterstock / schankz

Häufig beschließt man im Akt der Motivation oder der Verzweiflung, einen Neustart herbei zu führen. Dieser Neustart sieht bei jedem anders aus. Viele brauchen einfach Veränderung und was ist leichter, als einfach die Haare zu färben? Lassen Sie sich nicht täuschen, häufig können schlecht durchdachte Entscheidungen unangenehm enden.

Bedenken Sie auf jeden Fall die Folgen davon. Haare färben kann bei regelmäßiger Anwendung schwere gesundheitliche Folgen haben. Die dabei eingesetzten Chemikalien schädigen Ihren Körper und Ihre Haarsubstanz, diese können sogar Krebs auslösen. Außerdem können die Chemikalien in den Körper eindringen und Allergien auslösen. Nebenbei trocknet es die Haare aus und lässt sie brüchig werden. Es sei denn, Sie arbeiten mit Hennafarben.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.