Die Schattenseiten der Schönheitssalons – was uns die Haarstylisten verschweigen

11. Permanente Haarglättung

Bild: Shutterstock / MillaF

Schon wieder Zeit für einen neuen Look? Sie haben eigentlich Locken, aber Ihnen gefällt eine glatte Haarpracht besser? Dann kann eine dauerhafte, permanente Glättung eine bessere Lösung als regelmäßiges Glätten mit Hitze sein. Bei der herkömmlichen Prozedur wird der Vorgang einer Dauerwelle schlichtweg umgekehrt.

Sollten Sie sich für eine Keratin-Glättung entscheiden, bedenken Sie, dass dieser Vorgang zu schweren Atemwegs-, Augen- und Hautreizungen und -reaktionen führen kann. Das auf die Haare aufgetragene Keratin Produkt muss mit dem Glätteisen erhitzt werden. Dieses Vorgehen ist gesundheitsschädlich und krebserregend. Im Schönheitssalon bleibt dafür viel Geld liegen. Zwei bis sechs Monate soll das Ergebnis erstrahlen. Ähnliche Anwendungen für zuhause halten bis zu zwölf Wochen an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.