Die Pferdeklappe Norderbrarup – Ein Zufluchtsort für Tiere in Not

2. Aufgabe und Ziel der Pferdeklappe

Bild: IMAGO / Frank Sorge

Die Hauptaufgabe der Pferdeklappe Norderbrarup besteht darin, Tiere in Not aufzunehmen, zu pflegen und ihnen eine neue Chance zu geben. Dies betrifft insbesondere Pferde, die oft aus schlechten Haltungsbedingungen oder gesundheitlichen Problemen heraus abgegeben werden müssen. Die Einrichtung sorgt für die nötige medizinische Behandlung und bietet den Tieren einen sicheren Ort, an dem sie sich erholen können.

Langfristig ist das Ziel, den Tieren ein neues Zuhause zu verschaffen, in dem sie artgerecht gehalten werden. Ebenso möchte die Pferdeklappe das Bewusstsein für verantwortungsbewusste Tierhaltung in der Gesellschaft stärken und fördern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.