Die peinlichsten Kostümfehler in berühmten Filmen

7. Kostümfehler im Film „Troja“

Bild: Imago / United Archives

Der Historienfilm kam im Jahre 2004 ins Kino und handelt vom König Agamemnon von Mykene. Er spielt im alten Griechenland und beeindruckt mit zahlreichen Kämpfen und Tournieren. Der Zuschauer wird also mit spannenden Szenen überschüttet. Doch auch in diesem Film ist ein kleiner Fehler unterlaufen.

So schön und hinreißend „Paris“ (Orlando Bloom) in „Troy“ auch ist, die Szene ist immer noch fehlerhaft. Denn schöne Regenschirme, die edle Herren und Damen vor der Sonne schützen sollten, wurden erst mehr als 800 Jahre später, im 5. Jahrhundert n. Chr., erfunden. Doch angesichts seiner guten Schauspielleistung dürfte man Orlando Bloom das Tragen des Regenschirms aber verzeihen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.