Die peinlichsten Kostümfehler in berühmten Filmen

10. Kostümfehler im Film „Indiana Jones“

Bild: Imago / Allstar

Wer kennt ihn nicht, den legendären „Indiana Jones“ Film? Dort erlebt Indiana Jones viele Abenteuer und muss sich gegen Bösewichte behaupten, was ihm erfolgreich gelingt. Es gibt mehrere Teile und jeder einzelne Film ist etwas ganz Besonderes. Und auch bei Indiana Jones und der letzte Kreuzzug kommt man um Kostümfehler nicht herum.

Der Film spielt im Jahr 1938, aber einige der Nazis im Film tragen Orden, die es vor dem Zweiten Weltkrieg nicht gab. Man fragt sich also wirklich, ob die Produzenten nicht ausreichend recherchiert haben, oder ob sie diese Fehltritte bewusst machen. Bei solch bekannten Filmen sollte man sich davor schon etwas mehr ins Zeug legen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.