„Die moderne Erziehung hat versagt“: Expertin nennt 5 Gründe

6. Die Überlastung der Eltern durch digitale Ablenkungen

Bild: Shutterstock / patat

Die heutige Welt ist von technologischen Ablenkungen geprägt. Kinder wachsen mit Smartphones, Tablets und sozialen Medien auf, die nicht nur ihre Wahrnehmung und ihr Verhalten beeinflussen, sondern auch die Erziehung von heute prägen.

Eltern sind oft so mit ihrem eigenen digitalen Leben beschäftigt, dass sie nicht mehr die notwendige Aufmerksamkeit für ihre Kinder aufbringen können. Dies führt zu einer Vernachlässigung der emotionalen und sozialen Bedürfnisse der Kinder, die sich in einer zunehmend digitalen Welt nicht richtig entfalten können.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.