„Die moderne Erziehung hat versagt“: Expertin nennt 5 Gründe
4. Die Überbetonung von Mitbestimmung und Demokratie
Bild: Shutterstock / Pressmaster
Ein zentraler Aspekt der modernen Erziehung ist die Mitbestimmung der Kinder. Kinder sollen von Anfang an in Entscheidungen einbezogen werden, und ihre Wünsche und Bedürfnisse sollen immer berücksichtigt werden. Doch dieser Ansatz führt laut Jenner zu einer Vermischung von Eltern-Kind-Rollen.
Wenn Kinder zu viel Mitspracherecht in Fragen bekommen, die ihre Erziehung betreffen, kann dies das Verhältnis von Autorität und Respekt zwischen Eltern und Kindern negativ beeinflussen. Kinder brauchen klare Leitlinien, um ihre Umgebung zu verstehen und zu respektieren, was in der heutigen Erziehung zunehmend schwer fällt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.