„Die moderne Erziehung hat versagt“: Expertin nennt 5 Gründe

4. Die Überbetonung von Mitbestimmung und Demokratie

Bild: Shutterstock / Pressmaster

Ein zentraler Aspekt der modernen Erziehung ist die Mitbestimmung der Kinder. Kinder sollen von Anfang an in Entscheidungen einbezogen werden, und ihre Wünsche und Bedürfnisse sollen immer berücksichtigt werden. Doch dieser Ansatz führt laut Jenner zu einer Vermischung von Eltern-Kind-Rollen.

Wenn Kinder zu viel Mitspracherecht in Fragen bekommen, die ihre Erziehung betreffen, kann dies das Verhältnis von Autorität und Respekt zwischen Eltern und Kindern negativ beeinflussen. Kinder brauchen klare Leitlinien, um ihre Umgebung zu verstehen und zu respektieren, was in der heutigen Erziehung zunehmend schwer fällt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.