„Die moderne Erziehung hat versagt“: Expertin nennt 5 Gründe
4. Die Überbetonung von Mitbestimmung und Demokratie
Bild: Shutterstock / Pressmaster
Ein zentraler Aspekt der modernen Erziehung ist die Mitbestimmung der Kinder. Kinder sollen von Anfang an in Entscheidungen einbezogen werden, und ihre Wünsche und Bedürfnisse sollen immer berücksichtigt werden. Doch dieser Ansatz führt laut Jenner zu einer Vermischung von Eltern-Kind-Rollen.
Wenn Kinder zu viel Mitspracherecht in Fragen bekommen, die ihre Erziehung betreffen, kann dies das Verhältnis von Autorität und Respekt zwischen Eltern und Kindern negativ beeinflussen. Kinder brauchen klare Leitlinien, um ihre Umgebung zu verstehen und zu respektieren, was in der heutigen Erziehung zunehmend schwer fällt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.