„Die moderne Erziehung hat versagt“: Expertin nennt 5 Gründe

3. Der Druck auf Eltern, immer perfekt zu sein

Bild: Shutterstock / Davor Geber

Die heutigen Eltern stehen unter immensivem Druck, das „richtige“ Maß an Erziehung zu finden. Der Versuch, die perfekte Balance zwischen Verständnis, Förderung und Disziplin zu finden, kann überfordernd sein. Jenner sieht es als problematisch an, dass moderne Erziehungsmethoden Eltern in die Falle tappen lassen, zu viele Ansprüche an sich selbst zu stellen.

Erziehungsexperten und die Gesellschaft erwarten von Eltern, dass sie immer ruhig und besonnen reagieren, während sie gleichzeitig eine Umgebung schaffen, in der Kinder ihre Unabhängigkeit und Selbstständigkeit entwickeln können.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.