„Die moderne Erziehung hat versagt“: Expertin nennt 5 Gründe

1. Der Verlust der „Dorfgemeinschaft“

Bild: Shutterstock / Hakase_420

Früher war die Erziehung von Kindern eine gemeinschaftliche Aufgabe. In der Vergangenheit haben sich Nachbarn, Lehrer und andere Erwachsene in der Umgebung gemeinsam für die Erziehung der Kinder verantwortlich gefühlt. Doch dieser soziale Rahmen ist weitgehend verloren gegangen. Emma Jenner erklärt, dass heute kaum noch jemand bereit ist, sich in die Erziehung anderer Kinder einzumischen.

Dies führt dazu, dass Eltern alleine gelassen werden, wenn ihr Kind in der Öffentlichkeit unmögliches Verhalten zeigt. Anstatt Unterstützung zu erfahren, müssen sie sich mit verurteilenden Blicken von Passanten auseinandersetzen, was die Elternschaft zunehmend erschwert.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.