Dieses Bild hinterlässt wohl bei jedem Betrachter einen recht bitteren Nachgeschmack. Nicht nur das respektlose in-den-Vordergrunddrängen der Brautjungfer und ihr anzüglicher blick, sondern auch ihr zum Bräutigam herüber geschwungene Bein lässt folgenden Unmut erwarten.
Der Bräutigam nimmt sichtlich verunsichert und überfordert das Bein der Brautjungfer und scheint sich schon im Kopf Argumente für die folgende Diskussion mit seiner frisch vermählen Frau zurechtzulegen. Diese scheint ebenfalls vollkommen überrumpelt von der dreisten Aktion ihrer Brautjungfer. Mit einem angestrengten lächeln überlegt sie bestimmt auch schon sehr fieberhaft, was sie ihrem Mann in Zweisamkeit alles zu sagen hat.
Hoffen wir, dass das Paar auch nach diesem Foto eine glückliche Ehe hatte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.