Die Karrieren der „The Voice of Germany“-Sieger

6. 8. Staffel: Samuel Rösch

Bild: IMAGO / Funke Foto Services

Der deutsche Singer-Songwriter Samuel Rösch gewann 2018 die 8. Staffel von „The Voice of Germany“ und überzeugte Jury sowie Zuschauer*innen mit seiner authentischen Art und seinen gefühlvollen Interpretationen. Bei den Blindauditions entschied er sich für das Team von Michael Patrick Kelly und holte im Finale mit 54 % der Stimmen den Sieg. Nach seinem Erfolg veröffentlichte er die Single „Wir“, die es in die deutschen Charts schaffte.

Samuel tourte durch Deutschland und arbeitete kontinuierlich an neuen Songs. Im Sommer 2024 kündigte er via Instagram weitere Musik an: „Ich zähle schon wieder die Tage! Bald geht’s ins Studio, um neue Songs an den Start zu bringen.“ Mit seiner Bodenständigkeit bleibt er den Fans treu, die ihn seit seiner TV-Zeit schätzen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.