Die idealen Hunde: 7 kleine Rassen, die nicht haaren

7. Kontinentaler Zwergspaniel

Bild: IMAGO / YAY Images

Der Kontinentale Zwergspaniel, auch als Papillon bekannt, hat auffällig große, aufrecht stehende Ohren und ist eine charmante kleine Rasse. Die Unterwolle fehlt bei dieser Rasse, weshalb der Hund nahezu keine Haare verliert. Es gibt auch die Variante des Phalène, der durch seine Schlappohren auffällt.

Der Kontinentale Zwergspaniel ist ein lebhafter und verspielter Hund, der gerne Zeit mit seiner Familie verbringt. Trotz seiner geringen Größe ist er ein fröhlicher und aktiver Hund, der sowohl im Haus als auch draußen viel Freude bereitet. Die Rasse benötigt jedoch besonderen Schutz vor Kälte, da sie keine Unterwolle hat.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.