Die geheime Sprache: Warum manche Katzen so viel schnurren und miauen

1. Schnurren: Mehr als nur ein Wohlfühllaut

Bild: IMAGO / Depositphotos

Das Schnurren gilt als Zeichen von Zufriedenheit, doch tatsächlich kann es viele Bedeutungen haben. Katzen nutzen es auch zur Selbstberuhigung, bei Schmerzen oder zur Kommunikation mit ihren Menschen. Manche Tiere schnurren fast permanent, während andere nur selten hörbar vibrieren.

Obwohl viele Halter:innen glauben, dass es nur am Charakter liegt, zeigen Studien, dass hinter dem Schnurren oft mehr steckt. Das Geräusch kann sogar den Blutdruck und Stresslevel des Menschen positiv beeinflussen. Wer eine Katze hat, die ständig schnurrt, darf sich also über einen kleinen „Gesundheits-Booster“ freuen. Doch was ist der wahre Grund für diese Unterschiede?

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.