Die gefährlichsten Viren: Top 10 der tödlichsten Erreger weltweit

7. Vogelgrippe

Bild: IMAGO / Marc Schüler

Die Vogelgrippe wird durch das H5N1-Virus verursacht, das vor allem durch Geflügel auf den Menschen übertragen wird. In Asien wurden immer wieder Ausbrüche gemeldet, die bei menschlicher Ansteckung eine Letalität von bis zu 70% aufwiesen. Der Virus verursacht grippeähnliche Symptome, gefolgt von Lungenentzündung und schwerer Atemnot.

Es gibt jedoch keinen direkten Impfstoff für den Menschen, was die Gefährlichkeit noch verstärkt. Obwohl Vogelgrippe-Ausbrüche in den letzten Jahren seltener wurden, bleibt das Virus eine ernsthafte Bedrohung, vor allem in Regionen mit dichtem Geflügelbestand. Doch wie hoch ist das Risiko bei Viren, die durch Nager übertragen werden? Wir nehmen nun das Hanta-Virus unter die Lupe, das in verschiedenen Regionen auftritt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.