Die gefährlichsten Viren: Top 10 der tödlichsten Erreger weltweit

7. Vogelgrippe

Bild: IMAGO / Marc Schüler

Die Vogelgrippe wird durch das H5N1-Virus verursacht, das vor allem durch Geflügel auf den Menschen übertragen wird. In Asien wurden immer wieder Ausbrüche gemeldet, die bei menschlicher Ansteckung eine Letalität von bis zu 70% aufwiesen. Der Virus verursacht grippeähnliche Symptome, gefolgt von Lungenentzündung und schwerer Atemnot.

Es gibt jedoch keinen direkten Impfstoff für den Menschen, was die Gefährlichkeit noch verstärkt. Obwohl Vogelgrippe-Ausbrüche in den letzten Jahren seltener wurden, bleibt das Virus eine ernsthafte Bedrohung, vor allem in Regionen mit dichtem Geflügelbestand. Doch wie hoch ist das Risiko bei Viren, die durch Nager übertragen werden? Wir nehmen nun das Hanta-Virus unter die Lupe, das in verschiedenen Regionen auftritt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.